Brotkrumen-Navigation
04. Aufsätze und Dokumentationen (7/12)
Doku-2.5. Ablaufbeschreibung Modul A2
I. Klärung der Modulinhalte
mit Hilfe der tabellarischen Lernmodulbeschreibung A2.
(Dokument 02_...)
II. Erste Aufgabenstellung – Marketingdefinition
III. Ergänzung der bestehenden Unterlagen
durch Nutzung der Präsentationen für die Unterrichtsmoderation des Moduls A2. (Dokument 04_...)
IV. Zweite Aufgabenstellung – Verkaufsunterlagen und Werbemittel
V. Dritte Aufgabenstellung – Aufgabenbeschaffung und Kundenzufriedenheit
I. Klärung der Modulinhalte
mit Hilfe der tabellarischen Lernmodulbeschreibung A2.
(Dokument 02_...)
II. Erste Aufgabenstellung – Marketingdefinition
- Die Teilnehmer/innen erstellen mit Hilfe der Aufgabenstellung (Dokument 3_...) eine Definition des Marketings und fassen die Grundlagen des Direktmarketings zusammen. Die Teilnehmer/innen sollen sich mit den einzelnen Möglichkeiten auseinandersetzen und diese im Einzelnen mit Vor- und Nachteilen erläutern können. Dabei sollten auch die Erfahrungen in Verbindung mit dem Ausbildungsbetrieb und vorherigen Arbeitgebern diskutiert werden.
- Die Ergebnisse werden offen diskutiert und eventuell durch den Erwartungshorizont/Musterlösung vervollständigt.
- (Dokumente 04_...m. Lösungen)
III. Ergänzung der bestehenden Unterlagen
durch Nutzung der Präsentationen für die Unterrichtsmoderation des Moduls A2. (Dokument 04_...)
IV. Zweite Aufgabenstellung – Verkaufsunterlagen und Werbemittel
- Die Teilnehmer/innen erstellen mit Hilfe der zweiten Aufgabenstellung (Dokument 5_...) eine Liste möglicher Verkaufsunterlagen und eine möglichst umfangreiche Liste aller Werbemittel. Die Teilnehmer/innen sollen die einzelnen Möglichkeiten beschreiben und der Aufgabenstellung entsprechend auswählen.
- Die Ergebnisse werden wieder offen diskutiert und eventuell durch den Erwartungshorizont/Musterlösung vervollständigt.
- (Dokumente 05_...m. Lösungen)
V. Dritte Aufgabenstellung – Aufgabenbeschaffung und Kundenzufriedenheit
- Die Teilnehmer/innen bearbeiten mit Hilfe der dritten Aufgabenstellung (Dokument 6_...) das Thema der Auftragsbeschaffung in Ihrem Musterbetrieb. Des Weiteren behandeln Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden, um daraus Rückschlüsse auf die Qualität Ihrer Leistungen und Verbesserungsmöglichkeiten im Betrieb zu gewinnen.
- Die Ergebnisse werden durch die Teilnehmer/innen präsentiert und diskutiert. Durch den Erwartungshorizont/Musterlösung werden eventuell die Möglichkeiten vervollständigt. (Dokumente 06_...m. Lösungen)